Proberunde Kamui Kobayashi Team Ferrari beim Moscow City Racing. Mehr Fotos: http://t.co/Hfcd8EE2TX #F1 pic.twitter.com/XbXERBKyFi
— Motorsport.com (@motorsport) July 24, 2013
Auto
F1: Moscow City Racing 2011
Moscow City Racing 2011 – Es wird wieder heiß
Am kommenden Wochenende wird es wieder heiß in Moskau. Bei vorrausgesagten hochsommerlichen Temperaturen findet zum 4. Mal das „Moscow City Racing“ statt.
Das F1-Show-Rennen entlang der Kremlmauer war in den vergangenen Jahren das Motosportereignis schlechthin und veranlasste zehntausende von Menschen trotz Extremtemperaturen den Datschenurlaub ausfallen zulassen.
In diesem Jahr werden vorraussichtlich qualmende Reifen, Driftings und Pirouetten von Jenson Button (Vodafone McLaren Mercedes), Vitali Petrow (Renault F1 Team), David Coulthard (Red Bull Racing) und Nico Rosberg (AT&T Williams) zu bewundern sein.
Darüber hinaus gibt es Showeinlagen von diversen russischen Motorsportclubs. Höhepunkt des Rahmenprogramms ist der LKW-Höllenritt der KAMAZ MASTERS gegen TEAM DE ROOY. Da bleibt einem der Atem stocken.
Winterdienst in Moskau
Der Winter kam in diesem Jahr besonders spät nach Moskau, dafür aber umso heftiger. Vergangene Woche lagen die Temperaturen meist um die -20 Grad, und seit 3 Tagen Schneit es auch immer mal wieder.
Damit die breiten Ausfallstraßen (bis zu 5 Spuren pro Richtung) effektiv vom Schnee befreit werden, sind mehrere parellel zueinander fahrende Räumfahrzeuge notwendig.
Google Maps Moskau mit Verkehrsinfo
Staumelder funktioniert jetzt auch auf Google Maps
Eine gute Nachricht für alle, die sich mit dem Auto in Moskau fortbewegen, aber kein Russisch verstehen. Es gibt jetzt bei Google Maps und Google Maps Mobile aktuelle Verkehrsinfos über die Fahrzeugdichte auf den Moskauer Straßen.
Google Maps bietet sogar eine Option an, mit der man anhand gesammelter Daten den zu erwartenden Verkehr berechnen lassen kann.
Bisher gab es diese äußerst wertvollen Informationen über Staus und fließenden Verkehr nur auf Webseiten in russischer Sprache. Yandex ist bei den Autofahrern in Moskau besonders beliebt. Wer sein Smartphone (Handy) mit MTS oder Megafon als Netzanbieter betreibt, der kann seit neuestem die Infos sogar kostenlos anfordern.
Marussia eröffnet in Moskau
Rian: Die russische Firma Marussia Motors hat ihren ersten Show-Room in Russland eröffnet. Den Sportwagen der Premium-Klasse bekommt man für ab 100 000 Euro in einem Autohaus auf der Twerskaja in Moskau.
Fahrbericht auf Autobild: Supersportler aus Russland