Das GUM in Moskau ist immer wieder einen Besuch wert. Wechselnde Themen-Ausstellungen tolle Architektur und Shopping in einem – was will man mehr?
Tourismus
Vom Kreml bis zum Roten Platz – Moskau für Kulturbegeisterte
Goldene Kuppeln, eisige Winter & geistreiche Getränke – die Assoziationen, die sich mit Russland verbinden, sind vielfältig. Ganzen Generationen sind die verschneiten Wälder und weitläufigen Gehöfte des Landes aus den Märchenfilmen der 60er und 70er Jahre bekannt: Während die einen der fleißigen Nastjenka zum Häuschen Väterchen Frosts folgten, fiebern andere jedes Jahr um die Weihnachtszeit Aschenbrödel und ihren drei Zaubernüssen entgegen.
Top-Sehenswürdigkeiten in Moskau
(Postkarte aus den 70er Jahren)
Moskau – eine außergewöhnliche Weltstadt
Moskau zählt nach wie vor zu den beliebten Reisezielen der Deutschen. Doch was macht die Faszination dieser Stadt aus? Viele Touristen fasziniert vor allem der Kontrast zwischen der historisch-geschichtsträchtigen Seite der Stadt und den Auswirkungen der raschen Modernisierung dieser Weltmetropole.
Um Moskau vollständig zu erkunden, ist auf jeden Fall mehr als nur ein kurzer Trip notwendig. Den die Stadt hat jede Menge zu bieten. Im Folgenden soll eine kleine Auswahl beliebter Sehenswürdigkeiten in Moskau einen kleinen Vorgeschmack darauf geben, was diese Stadt zu bieten hat.
Basiliuskathedrale
Die Basiliuskathedrale (rus.: Vasiljevski Sabor) ist als Wahrzeichen der Stadt weltbekannt.
Weihnachtsmarkt in Moskau
In diesem Jahr wurde auf dem Roten Platz in Moskau ein sympatischer Weihnachtsmarkt eingerichtet. Und wie in den letzten Jahren konnte man wieder auf einer großen Schlittschuhbahn stilvoll übers Eis gleiten. Das macht mit dem grandiosen Blick auf die Basilius-Kathedrale besonders viel Spaß.
Moskau entwickelt sich immer mehr zu einem touristisch hochwertigen Ziel. Weiter so!
Moskau für Touristen – schön, aber teuer
(Kreml in Moskau – von der „Großen Steinbrücke“ fotografiert)
Moskau, Stadt der Extreme, der Kulturen und Gegensätze. Wenige Weltmetropolen polarisieren und faszinieren so sehr wie die russische Hauptstadt. Nirgendwo sonst liegen unermesslicher Reichtum und Armut, Schönheit und Hässlichkeit, Jahrhunderte alte Kultur und Moderne so nah beieinander wie in Moskau.
Wirtschaftlich und infrastrukturell hat die Stadt sich in den letzten Jahren enorm entwickelt und ist daher nicht nur für reiche Investoren und Geschäftsmänner interessant, sondern begeistert Jahr für Jahr auch mehr Touristen. Wer schon länger mit einem Urlaub in Moskau liebäugelt, der sollte sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die Stadt nicht als billig zu bezeichnen ist. Umso besser wenn man weiß, wie und wo man günstig eine gute Zeit haben kann.