Archivfoto vom Smog in Moskau 2002
Update (29.07.10): Seit 3 Tagen liegt ein dicker Smog-Schleier über Moskau.
Als ich heute Morgen auf die Straße ging fiel mir sofort der brennende Geruch auf, der in der Luft liegt. Ich kenne diesen Geruch inzwischen, da sich die Luftqualität in Moskau im Spätsommer fast in jedem Jahr dramatisch verschlechtert. Verantwortlich dafür sind unter anderem Torfbrände im Moskauer Umland.
Moskau.ru: „Hitze und Trockenheit haben östlich von Moskau Torfbrände ausgelöst. Über Teilen der russischen Hauptstadt liegt Smog. Auf einer Ausfallstraße kam es wegen schlechter Sicht zu einem großen Verkehrsunfall…“
Wie ein Deutscher Moskau retten will
spiegel.de: „Moskau gilt als dreckigste Stadt Europas, der Straßenverkehr steht kurz vor dem Kollaps. Ein deutscher Ingenieur verspricht jetzt die Rettung: Er will Autos über Hausdächer fahren lassen und Moskau in eine grüne Idylle verwandeln…“
Sieht ganz schön traurig aus… die Stadt.
Bisher ist es noch nicht so schlimm wie 2002. Heute morgen habe ich noch nichtmal den Rauch gerochen …
In diesem Jahr ist es genauso schlimm wie 2002. Das Atmen fällt schwer, die Augen brennen.
Also ich hab mich auch erst gewundert warum in den Medien darüber berichtet wird und ich noch nichts davon mitbekommen habe, aber seit ein paar Tagen ist der Schleier nicht zu übersehen, gestern habe ich zum ersten Mal das Fenster zugelassen und das trotz der Hitze.
Hoffentlich entspannt sich die Lage bald wieder.